„Wenn Du selbst etwas tust, mag es zu wenig sein. Wenn wir darauf warten, dass die Politik etwas tut, mag das zu spät sein. Aber wenn wir uns hier, wo wir sind, zusammentun und etwas bewegen, dann könnte es gerade reichen.“
Rob Hopkins, Mitbegründer der Transition Town Bewegung.
Als Unterstützer*in gibst du uns für unsere Aktionen Rückhalt. Wir bleiben über den Newsletter und die Soziale Medien in Kontakt. Du unterstützt Aktionen wie den Klimaentscheid mit deiner Unterschrift oder, falls du einer Institution angehörst, vielleicht auch mit eurem Logo. Du hilfst Themen, die dir gefallen, bekannt zu machen und nimmst gelegentlich an Aktionen teil. Vielleicht bist du noch irgendwo anders engagiert? Dann kannst du die Aufgabe einer ZZG Botschafter*in übernehmen und deine Organisation über die ZZG auf dem Laufenden halten, denn die ZZG ist vor allem auch ein Netzwerk.
Als Helfer*in fasst du mit an! Zum Beispiel beim Sammeln von
Unterschriften. Oder bei bei der Durchführung von Aktionen und Projekten. Das kann alles mögliche sein. Näheres darüber findest du hier. Vielleicht möchtest du auch in den Sozialen Medien mitmischen, Texte verfassen, dein Wissen einbringen oder du hilfst mit anderen Dingen die du beitragen kannst. Auch als Helfer kannst Du Botschafter*in der ZZG sein.
Das Kernteam plant Aktionen und Kampagnen, spricht mit der Politik und der Verwaltung und mit anderen Institutionen. Es sorgt für Inhalte und entwickelt Ideen mit der Unterstützung der Helfer*innen und Unterstützer*innen und faßt natürlich auch mit an, wenn es etwas zu tun gibt. Das Kernteam trifft sich einmal im Monat an jedem dritten Donnerstagabend. Wenn Aktionen anstehen auch öfter.
Vor allem bei der bevorstehenden Aufgabe des Klimaentscheids, brauchen wir jede Unterstützung und wir freuen uns, wenn du dabei bist. Vielleicht hast du Sachkenntnis und hilfst bei der Diskussion mit Experten? Vielleicht schreibst du gerne Texte und redest mit der Presse? Vielleicht kommst du gerne mit Leuten ins Gespräch und hilfst Unterschriften zu sammeln oder du bist ein Organisationstalent? Aber auch, wenn das alles nicht zutrifft, sind wir überzeugt, dass jeder einen Beitrag leisten kann.
Wenn du dich mit uns treffen möchtest, laden wir dich gerne ein. Wir treffen uns derzeit jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. Schreib uns, wenn du dazu kommen möchtest. Auch wenn du dich für eine der andere Ideen der ZZG interessierst oder selbst ein hast, freuen wir uns über deinen Rückenwind!
Hier stellen sich ein paar ZZGler vor und was uns motiviert uns einzubringen.
Ich bin bei der ZZG, weil es für mich schon immer wichtig war, mich sozial zu vernetzen und zu schauen, wie ich mich umweltpolitisch engagieren kann. Und mit der ZZG kann ich beide Anliegen verbinden. Mir ist es wichtig, dort zu wirken, wo ich beheimatet bin, um die Menschen um mich herum kennenzulernen und Veränderungen anzustoßen und zu ermöglichen. „Weiter“ zu denken, auf breiter Basis. Dazu brauchen wir den Klimaentscheid Remshalden und eine Gemeinschaft mit Visionen von einer gesünderen Umwelt für alle Lebewesen.
Kerstin Disse, Heilpraktikerin und Yogalehrerin
Hallo, ich heiße Nadja Sarris und bin Erzieherin im Kinderhaus Remshalden. Mir liegt viel daran, dass die Zukunft unserer nächsten Generationen gesichert wird. In der ZZG kann ich aktiv etwas dazu beitragen!
Nadja Sarris, Erzieherin
Ich bin dabei, weil ich in Remshalden sinnvolle und notwendige Veränderungen zum Klimaschutz und rund ums Thema Nachhaltigkeit begleiten und erforderliche Maßnahmen aktiv unterstützen möchte – parteiunabhängig !
Ingo Erben
Beim Klimaschutz hilft jede kleine Tat, jeder hat die Möglichkeit etwas Gutes beizutragen. Wir sind Weltenbürger und unserer Gemeinschaft gegenüber möchte ich mich solidarisch verhalten.
Katharina Vasarhelyi
Ich bin dabei, weil ich mich vor Ort engagieren möchte. Nicht nur im Klimaschutz. Die Umwelt allgemein aber auch soziale Themen interessieren mich und alles, was eine freundlichere Zukunft verspricht.
Teo Albert, Geschäftsführer points GmbH
Michaela Bacher
Conny Schaller
Peter Hartung
Reiner Widmann
Sandra Winzer
Oliver Bechen
Martin Bühler
Die einfachste Art mit uns in Kontakt zu bleiben. In unregelmäßigen Abständen senden wir dir das Wichtigste in aller Kürze.
Gib einfach deine Mailadresse in das Feld ein und drück den „Abonnieren“ Button. Schon senden wir dir eine Bestätigungsmail. Mit dem Link in der Mail kannst du dein Abo bestätigen. Fertig.